Läck, das war ein perfektes Konzert! — Kulturteil

Quelle: Läck, das war ein perfektes Konzert! — Kulturteil

Und: Back To The 80s ist gar kein so schlechter Song wenn man ihn als Metal Kracher aufführt.

Country hält jung und macht sexy, ich schwör!

Ok, der Anfang ist soso lala (I hope everybody gets the joke), aber dann rumpelt die Platte recht angenehm los. Woher ich das weiss? Ich war eine der 20 Nasen im April in der Schüür, mit Preview auf das neue Material.

„The Pride“, „The Failures“ und „Count Gabba “ in der Schüür Luzern und nur 20 Leute im Publikum. Lucerne, schäm Dich, das kannst Du besser, und zwar bald und hier:

gabba schuur

Also, nanny für die kids besorgen, boots&hat aus dem Schrank und ab in die Schüür. And…Thank you for supporting live music…

PS: Zum Eighties Song werde ich sicher nicht tanzen, weil Walzer ist nicht so mein Ding.

PPS: zum Titel dieses Beitrags: Blues wäre noch besser für jung&sexy, aber Country wirkt auch recht gut (wie der Count in persona beweist)

Swiss City Marathon

Halbe Stadt geschlossen wegen Swiss City Marathon, der Rest wegen „ech go met em Chlapf wenn ech wott ond wo ech wott“.

marathon[1]

Wahlanleitung der JSVP #2

Mir ist aufgefallen, liebe JSVP, dass Ihr bei der Ständeratswahl nicht so kreativ seid….

Darf ich mit Slogans aushelfen? Zum Beispiel:

Für eine ungeteilte Luzerner Standesstimme: Yvette Estermann 2x auf jede Liste

oder:

Luzern ist reif für Frauen mit Migrationshintergrund: Yvette Estermann und Ylfete Fanaj in den Ständerat!

Gerne! (ↄ)

Wahlanleitung der JSVP

Ich hatte heute endlich Zeit den Wahlversand der Parteien durchzusehen. Da ich mein Wissen übers Panaschieren auffrischen wollte habe ich insbesondere die Wahlzettel-Muster genau angeschaut. Aufgefallen ist die JSVP:
jsvp

Genau, stimmt schon, JSVP-WählerInnen dürfen die Spalten so einfüllen, SVP-WählerInnen ausnahmsweise auch.

Aber alle Anderen: Bitte lesen, verstehen und erst dann schreiben. Wesswegen Ihr sonst vielleicht macht den Beitritt zur Partei der Ungültig-Wähler…

 

schon mal ein Ansatz…

„Retten wir die Erde“, fordert diese Ente im Luzerner Wey-Quartier.

sauvons la terre

Kleines und leichtes Auto, vernünftig motorisiert. Dann auch schon länger im Einsatz, also die graue Energie auf 30 Jahre verteilt…doch, sollten alle Autofahrer so machen.

Pilatus

Ich hatte Holzwäge – Napf – Menzberg ja länger in Erinnerung, aber auch mit ÖV dauerts nicht einen ganzen Tag. Blieb also Zeit für ein Handyföteli:

pilatus

Blick von Berner Boden (Napf) Richtung Luzern, Pilatuskette wie sie viele Nicht-Stadt-Luzerner kennen.

Usain Bolt in Luzern?

Gemäss unbestätigten Berichten soll Usain Bolt am Spitzen Leichtathletik Luzern 2016 teilnehmen. Erste Vorbereitungen sind im Luzerner Tribschenquartier bereits angelaufen.

segway