Fasnacht #2; rüüdige Sonntig 28.02.16

Was, noch mehr Fasnachtspost? Nein, die Abstimmungsunterlagen für den 28. Februar….

Aber ich musste wirklich nachschauen wann ich das erste Mal abstimmen durfte (1986, Beweis: Karaffe Jungbürgerfeier der Gemeinde Werthenstein 1987), denn so viel Absurdes, Unausgegorenes und Verlogenes lag wohl in meiner bisherigen Bürger-Zeit nie vor.

Die Fragen auf den Stimmzetteln:

Stadt Luzern: Stimmen Sie der Änderung des Reglements [….] über das Friedhof- und Bestattungswesen der Gemeinde Littau […] zu?

Die Gemeinde Littau gibt es seit dem 01.01.2010 nicht mehr.

Stadt Luzern: Voranschlag 2016. Da darf ich mit einem einzigen Ja/Nein zu 6 verschiedenen Themen meine Meinung äussern.

Dürfte ich sechsmal stimmen würde ich sicher 50% Ja einlegen und die Stadt könnte weiterarbeiten. Vgl. dazu den Artikel auf Zentral+.

Kanton Luzern: Wollen Sie dem gültigen Teil der Volksinitiative „Für eine bürgernahe Asylpolitik“ annehmen?

Abgesehen davon, dass ich keinen Platz für meinen Asylbewerber habe (was ist denn dem Bürger näher als ein Asylbewerber im gleichen Haushalt? Soviel zum ersten Kandidaten für den 28.02.16 verlogenster Titel Award); da schafft es die grosse Volkspartei nicht, eine in allen Teilen gültige Initiative zu formulieren?

Schweiz: Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“

Ich finde ja schon, alle sollen gleich (und nach ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit)besteuert werden. Aber muss dafür in die Verfassung, dass eine Ehe aus Mann und Frau besteht? Daniel Menna hat der Initiative auf Twitter den richtigen Titel gegeben, Ehedefinitionsinitiative. Ich sage wieder: uncoole Seventies!, und wir haben einen weiteren Kandidaten für den 28.02.16 verlogenster Titel Award.

Schweiz: Durchsetzungsinitiative

Das verdient mindestens zwei Nominationen für den 28.02.16 verlogenster Titel Award. Da wollen sie etwas durchsetzen was erst gerade in Umsetzung ist, und inhaltlich ist es nicht eine Durchsetzungs- sondern eine Verschärfungsinitiative.

Schweiz: Wollen Sie die […](Sanierung Gotthard-Strassentunnel) annehmen?

Schon arg verkürzt, aber so wird das gelesen – und so kann ich auch nichts dagegen haben. Würde da aber stehen: Wollen Sie den Bau eines zweiten Gotthard-Strassentunnels mit 2 zusätzlichen Fahrspuren und damit einer theoretisch möglichen Verdoppelung des Alpentransitverkehrs zustimmen…wäre dies kein weiterer Kandidat für den 28.02.16 verlogenster Titel Award sondern ehrliche Kommunikation und Information.

Schweiz: 06.12.1987

Nochmals ein Blick zurück, ins Jahr 1987: Ich gebe zu, der Titel der Initiative zum Schutz der Schweizer Moore war auch schon recht „geschönt“. Aber: Auch wenn es nicht hiess gegen Waffenplätze und gegen die Armee, mit Rothenthurm-Initiative war dieser Aspekt dann schon wieder klar.

Fasnacht

Kurz vor dem Urknall erreichte auch mich endlich die Fasnachtszeitung der SVP. Ich muss sagen, ich bin enttäuscht, also sie gefällt mir heuer gar nicht. Ich blättere Zeitungen ja immer zuerst durch und lese die Cartoons. Da treffe ich auf nachfolgende Abbildung:
fasnachtDas ist so etwas von Grufti, also Retro ohne cool (gebs zu, wie von mir 1978 gezeichnet). Oelscheich, „Negerli“, schlimmste Seventies, bäh, kann weg!

http://3fach.ch/?s=intravinyl

In Luzern gibt es ein Radio: 3fach, und 3fach ist nebst Couleur 3 wohl das Beste was mensch in Luzern hören kann.

Ich höre da gerade ein kompetentes, grossartiges David Bowie-Special in der Sendung Intravinyl und möchte dazu mehr (wer macht das, was kommt noch) wissen. Leider gibt es auf der Webseite www.3fach.ch keine Informationen…. Bei On Air: nix, Sendungs-Links führen auf „Seite nicht gefunden“, die Suche (vgl. Beitragstitel) findet ein Weihnachtsspecial und Älteres.

Also: GROSSES Radio (nicht nur heute), Webseite zum heulen und dem Wetterbericht sollte mensch nicht glauben 😉

Swiss City Marathon

Halbe Stadt geschlossen wegen Swiss City Marathon, der Rest wegen „ech go met em Chlapf wenn ech wott ond wo ech wott“.

marathon[1]

Wahlanleitung der JSVP

Ich hatte heute endlich Zeit den Wahlversand der Parteien durchzusehen. Da ich mein Wissen übers Panaschieren auffrischen wollte habe ich insbesondere die Wahlzettel-Muster genau angeschaut. Aufgefallen ist die JSVP:
jsvp

Genau, stimmt schon, JSVP-WählerInnen dürfen die Spalten so einfüllen, SVP-WählerInnen ausnahmsweise auch.

Aber alle Anderen: Bitte lesen, verstehen und erst dann schreiben. Wesswegen Ihr sonst vielleicht macht den Beitritt zur Partei der Ungültig-Wähler…

 

schon mal ein Ansatz…

„Retten wir die Erde“, fordert diese Ente im Luzerner Wey-Quartier.

sauvons la terre

Kleines und leichtes Auto, vernünftig motorisiert. Dann auch schon länger im Einsatz, also die graue Energie auf 30 Jahre verteilt…doch, sollten alle Autofahrer so machen.

Pilatus

Ich hatte Holzwäge – Napf – Menzberg ja länger in Erinnerung, aber auch mit ÖV dauerts nicht einen ganzen Tag. Blieb also Zeit für ein Handyföteli:

pilatus

Blick von Berner Boden (Napf) Richtung Luzern, Pilatuskette wie sie viele Nicht-Stadt-Luzerner kennen.